
Roland Marth & Simon Messner am 24.01.2018. Hier ein kurzes Video der 1. Seillänge unserer Neutour: https://youtu.be/T5X7lxrrIMs Für mehr Informationen siehe “First Ascents”.
Roland Marth & Simon Messner am 24.01.2018. Hier ein kurzes Video der 1. Seillänge unserer Neutour: https://youtu.be/T5X7lxrrIMs Für mehr Informationen siehe “First Ascents”.
Hansjörg Auer & Simon Messner am 29.01.18. https://vimeo.com/253942526 “Untauglich 02” ist Hansjörgs Erstbegehung und es war auch seine Idee, diese nun im Winter zu klettern. Wir hatten beide schwere Rucksäcke dabei und waren auf ein Biwak eingestellt. Als wir jedoch zu unserem Biwakplatz in der Wand kamen – er hatte die Größe zweier […]
Eine Winterbegehung der “Steinkotter” an der Sarner Scharte. Kurt Brugger & Simon Messner am 21.12.2017 Mit Kurt Brugger war ich meine ersten alpinen Touren geklettert. Am Tag dieser Begehung feierte er seinen 40. Geburtstag – in diesem Fall war es ein Geschenk an uns beide: Danke Kurt!
Schon als ich erstmals ein Wandbild des Kangshar Kang (7.485 Meter) in meinen Händen hielt wusste ich, dass ich es einmal wenigstens versuchen wollte. Was für eine Wand! Einige Jahre sollte es schließlich dauern bis Philipp und ich nach Nepal reisten. Wir wollten uns diesen Berg und seine 2.500 Meter messende Nordwand wenigstens ansehen und […]
Am 29. Jänner 2017 gelang Philipp Brugger und mir die 2. Winterbegehung des Nordpfeilers am Eiger in 10h Kletterei. Ein Video dazu hier: https://youtu.be/REsjoX9XtMM Winterbegehung der “Messner – Hiebeler” Route am Eiger Nordpfeiler Immer wieder kamen wir bei den Zu und Abstiegen unserer Klettereien auf den Eiger zu sprechen. Die Tour am Nordpfeiler […]
Begehung durch S. Messner am 28.10.2016 Ich war wohl der Erste, der in dieser Saison die guten Bedingungen in der Wand erkannt hatte und so zog ich los, um die “Diagonale” am Schrammacher alleine zu klettern. Was ich allerdings unterschätzt hatte war der lange, komplizierte Abstieg über den Nordostgrat. Nach meiner Begehung sollten Relativ viele […]
Zusammen mit Franz Wagner konnte ich am 25. September 2016 meine Erstbegehung “Sisyphos” rotpunkt klettern (frei VII+). Wer sich vom längeren Zustieg nicht abschrecken lässt, der wird in dieser Tour einige schöne Klettermeter finden. Für mehr Informationen siehe “First Ascents”
Seit vielen Jahren schon wollte ich die Eiger Nordwand klettern – wer will das nicht! So planten wir diese 1800-Meter Wand im Winter zu veruchen und stiegen am 20. März früh morgens ein. Die Bedingungen waren nicht gut: kein Eis und viel loser Schnee in der Wand. Da wir kaum Haken fanden und spuren mussten […]
Zebru NW „Nix isch fix“ WI5, M6+, 50°, 800m, 1. Wiederholung zusammen mit Philipp Prünster am 22.12.2015
3. Wiederholung von Tom Randalls “Return to paradise” E5 im Valle dell´Orco (trad und knifflig!).
Im August 2015 kletterten Franz Wagner und ich das “Phantom der Zinne”. Eine beeindruckende Nordwandtour an der großen Zinne, die 1995 von C. Hainz und K. Astner erschlossen wurde.
Wiederholung der „Schmid“ am 06.06.15 Franz und Toni Schmid waren 1931 mit dem Fahrrad aus Bayern nach Zermatt gefahren, hatten das 4.478 m hohe Matterhorn über seine Nordwand erstdurchstiegen und mussten schließlich zwei Tage am Gipfel ausharren – besseres Wetter abwartend – bevor sie absteigen konnten. Was für ein Abenteuer das gewesen sein musste! Mit der […]
Es war mein 3. Klettertrip in das Sultanat Oman. Einen Erlebnisbericht dazu hier: http://www.alpenverein.it/de/kletterer-alpinisten/alpin/erstbegehungen-im-oman-129_7988_150694.html Alle Infos zu unseren Neutouren im Oman: siehe “First Ascents”
Um ehrlich zu sein: viel gemacht haben Kurt Brugger und ich in Patagonien nicht. Aber egal, wir hatten eine stürmische und abenteuerliche Zeit!
Da mein Partner kurzfristig ausviel, entschloss ich mich alleine zu gehen. Die “Aschenbrenner” war nicht schwierig aber brüchiger als gedacht. Am Gipfel traf ich auf eine weitere Seilschaft: Bernhard Bliemrieder und Sepp Rottmoser. Mit Bernhard sollte ich später die Matterhorn Nordwand klettern und dabei in ein Gewitter geraten.
Diese Tour erwähne ich, weil sie eine der schönsten ist, die ich je klettern durfte. Und geschichtsträchtig ist sie obendrein! …mein Tipp also für den nächsten Sommer: „Modern Times“!
Am 03. und 04. Januar 2013 konnten Markus Kollmann und ich die Route „Shukran“ (23 SL, 7+) am Jebel Misht – der höchsten Erhebung im arabischen Raum – wiederholen. Die Route wurde von Pauli Trenkwalder und Helmut Gargitter – zwei Südtiroler Bergführern – im Jahr 2006 eröffnet. Sie verläuft durch die Süd-Ostwand des Misht und […]
© Andreas Fuchs Liebe Besucherinnen und Besucher, ich bin kein Sportkletterer und noch weniger Profisportler. Das lässt mir Freiraum. Ich sehe mich als Alpinist und somit einer langen Tradition verpflichtet. Hier geht es nicht um reine Zahlen, Schwierigkeiten, Zeiten. Der Alpinismus produziert zuallererst Erfahrungen und ist weder messbar noch vergleichbar. Somit ist und bleibt jede […]